Egal, ob Sie aus eigenem Antrieb an Ihrer Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination oder dem Muskelaufbau arbeiten möchten, körperlichem Leiden entgegenwirken wollen oder auf ärztliche Anweisung hin an Rehabilitations- und Sportmaßnahmen teilnehmen – unser Ziel ist es, Ihre Fitness nachhaltig zu verbessern und zu erhalten.
Dabei unterstützen Sie erfahrene Sportwissenschaftler*innen, Physiotherapeut*innen und Kurstrainer*innen.
Für Ihr Training stehen Ihnen ein neuer und moderner Gerätepark mit Kardio-Geräten und ein Kursraum zur Verfügung.
Klick auf die Kurse, für mehr Details.
Training auf Rezept
Krankengymnastik am Gerät
Krankengymnastik am Gerät (KGG) eine aktive Trainingstherapie unter Anwendung von Geräten und Trainingsmitteln wie Gymnastikbällen oder Stabilisationskissen. Bei uns werden Sie dabei von erfahrenen Sporttherapeuten angeleitet und betreut. Bevor Sie starten den dafür ausgestatteten Gerätepark zu nutzen, findet eine Ausführliche Beratung statt, so dass wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen können. Auf Grundlage dieses Gespräches erstellt unser Team Ihnen einen auf Sie zugeschnittenen Trainingsplan.
Unser Team behandelt im Bereich KGG erfolgreich sowohl (Profi-) Sportler*innen als auch Menschen mit muskulären Beschwerden oder nach Operationen.
Die Einsatzbereiche der KGG sind vielfältig, das sind unter anderem:
- Behandlung von Schmerzen
- Wiedererlangen von Kraft, Stabilisation und Beweglichkeit nach Verletzungen oder Operationen
- Instabilitäten, Fehlhaltungen oder Fehlstellungen
- Arthrose
- Erkrankungen oder Verletzungen des Bewegungsapparates
Medizinische Trainingstherapie
Medizinische Trainingstherapie ist ein gezieltes körperliches Training unter Betreuung unserer erfahrener Sporttherapeuten. Das Programm wird speziell auf die Bedürfnisse unserer Patienten zugeschnitten, so dass nachhaltige Verbesserungen erreicht werden
Training ohne Rezept
Schmerzfreie Gelenke
Der Kurs beinhaltet funktionelle Kräftigungs- und Mobilisationsübungen mit eigenem Körpergewicht, um große und kleine Gelenke des ganzen Körpers langfristig gesund, stabil und schmerzfrei zu halten.
Nächster Kurs: 05.06.2023 bis 07.08.2023 – Montags 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Teilnahme mit 10-er Karte. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Anmeldung per Telefon unter 06443-819 39 49 oder Mail info@rehaquadrat.org
(Uhrzeiten für telefonische Terminvergabe siehe Seitenende)
Rückenfit
In diesem Kurs geht es um das Erlernen gezielter Mobilisations- und Kräftigungsübungen, um langfristig Rückenschmerzen vorzubeugen und um bei akuten Rückenschmerzen eigenständig ein schonendes Übungsprogramm zur Schmerzlinderung durchführen zu können.
Nächster Kurs: 01.06.2023 bis 03.08.2023 – Donnerstags 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Teilnahme mit 10-er Karte. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Anmeldung per Telefon unter 06443-819 39 49 oder Mail info@rehaquadrat.org
(Uhrzeiten für telefonische Terminvergabe siehe Seitenende)
Vinyasa Yoga und Hatha Yoga für Anfänger*innen
Dieser Yogakurs richtet sich an Anfänger*innen aller Altersgruppen. Unter Anleitung der Kursleiterin lernen die Teilnehmenden die Grundlagen dieser beiden Yogastile kennen und fördern ihre Beweglichkeit, Kraft, Stabilität und Koordination.
Yoga entspannt, Yoga stärkt und Yoga ist immer so intensive, wie Sie es in dem Moment haben wollen. Yoga bedeutet auf seinen Körper zu hören, seinen Körper zu fühlen, seine Grenzen auszuloten und für die Dauer des Kurses ganz bei sich zu sein.
Nächster Kurs: 28.04.2023 bis 30.06.2023 – Freitags 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Teilnahme mit 10-er Karte. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Anmeldung per Telefon unter 06443-819 39 49 oder Mail info@rehaquadrat.org
(Uhrzeiten für telefonische Terminvergabe siehe Seitenende)
Yoga Kurs
Dieser Kurs ist ein Mix aus verschiedenen Yoga-Stilen und richtet sich sowohl an Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene. Teilnehmende aller Altersgruppen sind willkommen. In lockerer Atmosphäre werden bekannte und neue Bewegungsabläufe erarbeitet.
Yoga entspannt, Yoga stärkt und Yoga ist immer so intensive, wie Sie es in dem Moment haben wollen. Yoga bedeutet auf seinen Körper zu hören, seinen Körper zu fühlen, seine Grenzen auszuloten und für die Dauer des Kurses ganz bei sich zu sein.
Nächster Kurs: Einstieg jederzeit – Dienstags 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Teilnahme mit 10-er Karte. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Anmeldung per Telefon unter 06443-819 39 49 oder Mail info@rehaquadrat.org
(Uhrzeiten für telefonische Terminvergabe siehe Seitenende)
Funktionelles Ganzkörpertraining
Hast Du Interesse daran, mit verschiedenen Kleingeräten den ganzen Körper zu trainieren?
Dieser Kurs eignet sich für alle, die erfahren möchten, wie man mit einfachen Mitteln ein effektives Ganzkörpertraining durchführen kann.
Inhalt: abwechslungsreiches funktionelles Ganzkörpertraining im Stehen, in Rücken-, Seit- oder Bauchlage. Mit Hilfe verschiedener Kleingeräte aber auch ganz einfach mit dem eigenen Körpergewicht. Inklusive Warm-up und Cool-down.
Nächster Kurs: 08.05.2023 – Montags 18:00 Uhr – 19:00 Uhr
Teilnahme mit 10-er Karte. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Anmeldung per Telefon unter 06443-819 39 49 oder Mail info@rehaquadrat.org
(Uhrzeiten für telefonische Terminvergabe siehe Seitenende)
HITT – High Intensive Intervall Training
Kurstermine: Mittwochs 17:30 Uhr und 18:45 Uhr
Teilnahme mit 10-er Karte. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Funktionelles Schlingentraining
Schlingentraining setzt wirksame Trainingsanreize, in dem es das Zusammenspiel aller Muskelgruppen herausfordert und fördert. Das Trainingsgerät sind an der Decke befestigte Seile, an deren Enden sich Schlingen oder Handgriffe befinden. Der Körper muss beim Training die Instabilität der Seile ausgleichen, so dass einfaches Rudern, Push-Ups oder Launches dazu führen, dass die gesamte Muskulatur automatisch mitspielt. Ob Muskelaufbau, Wiedereinstieg nach Verletzungen oder Stärkung der Koordination – Schlingentraining ist eine ideale Möglichkeit, seinen Körper ganzheitlich zu trainieren, so wie wir ihn im Alltag ganzheitlich einsetzen müssen.
Inhalte des Kurse – Theoretischer Teil
- Erklärung des Trainingsgerätes + „Handling“ und dessen Trainingseffektes
- Kurze Erläuterung zu organisatorischem Ablauf der Übungsfolge und korrekter Ausführung der Übungen!
Inhalt des Kurses – Praktischer Teil unter Anleitung und Korrektur
- Vorstellung und Durchführung des funktionellen Trainingsprogrammes: bestehend aus Basic Übungen des Sling Exercise Trainings im Wechsel mit Übungen aus dem Bereich Functional Training auf der Matte (ohne Gerät) für den ganzen Körper! (z.B. Lean forward an Schlingentrainingsgerät und Rückenmuskulatur in Bauchlage auf der Matte)
- Belastungsdauer pro Übung ist 2-3 Minuten und ca.45 Sekunden Pause (für Wechsel der Übung bzw. von Gerät zu Matte u.u.)
Nächster Kurs: 24.07.2023 – Montags 19:00 Uhr – 20:00 Uhr
ACHTUNG: 28.8. + 04.09.2023 entfallen – Kurs läuft bis 09.10.2023
10 Termine á 60 Minuten
Maximal 7 Teilnehmende
Information zu Organisation, Preisen und Anmeldung per Telefon unter 06443-819 39 49 oder Mail info@rehaquadrat.org
(Uhrzeiten für telefonische Terminvergabe siehe Seitenende)
Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bei regelmäßiger Teilnahme nachträglich bezuschusst!
Training für Schwangere oder mit Kleinkind
Buggy Fit (auch für Männer)
Keine Zeit fürs Fitnessstudio, aber täglich mit Buggy und Kind zu Fuß unterwegs!? …. dann dürfte der Kurs „Buggyfit“ genau das Richtige sein !
Der Kurs richtet sich an Mütter und Väter, die einfach und unkompliziert Bewegung und Sport in den täglichen Spaziergang integrieren wollen. Unsere erfahrene Sportwissenschaftlerin und Rehatrainerin Stefanie Meyer führt sie mit viel Kenntnis und viel Spaß durch alle Übungen.
Inhalt: Outdoortraining mit Buggy + Kind – Übungen in der Bewegung und am Platz, mit und ohne Kind, inklusive abschließendem Stretching und kurzer Entspannungsphase.
Nächster Kurs: 23.05.2023 – 25.07.2023 – Dienstags 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Dauer: 10 x 60 Minuten
Ein Einstieg nach Kursstart ist zu angepassten Konditionen jederzeit möglich.
Anmeldung per Telefon unter 06443-819 39 49 oder Mail info@rehaquadrat.org
(Uhrzeiten für Telefonische Terminvergabe siehe Seitenende)


